16. Mai 19:30 – 20:45
LUMEN DE LUMINE – Licht vom Licht
Am Ursprung abendländischer Musikkultur steht die Faszination für den Klang des Wortes, insbesondere für das klingende biblische Wort. Gregorianischer Choral ist in seiner über tausend Jahre alten Klanggestalt bis heute Zeugnis intensiver Beziehung zum lebendigen Wort, gebeteten und gesungenen Glaubens.
Licht ist eines der zentralen Themen der biblischen Tradition. In unterschiedlichen Aspekten und Farben erscheint es als Element des Lebens: als Licht der Schöpfung, als Christuslicht, als tröstendes Licht des Heiligen Geistes. Mit den Gesängen des aktuellen Programms LUMEN DE LUMINE begibt sich die Frankfurter Choralschola auf Spurensuche nach Aspekten des Lichtes in den Antiphonen und Hymnen des Gregorianischen Chorals und kontrastiert sie mit zeitgenössischen Kompositionen für Blockflöte von Diana Čemerytė.
Frankfurter Choralschola:
Diana Čemerytė, Wolfgang Erlenkötter, Linda Gundal, Georg Heck, Carola Rahn, Almut Rößler, Johannes Sell
Johannes Sell (Leitung)
Sabine Ambos (Blockflöte)
Eintritt: 10 / 15 / 20 Euro (solidarisches Preissystem),
5 Euro Studierende und Schüler*innen
Bildnachweise: Diana Čemerytė © Sandra Vergien, Frankfurter Choralschola © Wolfgang Erlenkötter